Viele Menschen können Leichte Sprache
gut verstehen.
Besonders Menschen mit Lernschwierigkeiten
können Leichte Sprache gut verstehen.
Bei Leichter Sprache benutzen wir:
• kurze Sätze
• große Schrift
• viele Bilder
• verständliche Wörter
Bei Leichter Sprache
achten wir noch auf viel mehr Sachen.
Alle Texte werden von Menschen
mit Lern-Schwierigkeiten geprüft.
Das bedeutet:
Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
lesen die Texte.
Sie sagen, ob die Texte wirklich verständlich sind.
Leichte Sprache hilft vielen Menschen,
die Probleme beim Lesen und Verstehen
von Texten haben.
Zum Beispiel:
• Menschen mit Lern-Schwierigkeiten
• Menschen, die nicht so gut lesen können
• Menschen, für die Deutsch eine Fremd-Sprache ist.
• Manche Menschen, die nicht so gut sehen können.
• Manche gehörlose Menschen.
• und viele andere.
Wir glauben,
dass es unterschiedliche Texte geben muss.
Viele Menschen können sehr gut lesen.
Diese Menschen finden Leichte Sprache
oft zu anstrengend.
Sie wollen die Infos schneller haben,
als bei Leichter Sprache.
Deshalb sollte es verschiedene Texte geben.
In Leichter Sprache und in schwerer Sprache.
So kann jeder das lesen, was für ihn am besten ist.
Wenn Sie auf diesen Link klicken,
können Sie mehr Infos zu Leichter Sprache lesen.
Es ist ein Text vom Netzwerk Leichte Sprache.
Das Netzwerk ist ein Verein.
Da arbeiten viele Leute zusammen,
die Leichte Sprache machen.
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail