Zur Startseite

Referenzen und Arbeitsproben: Textübertragung

Veröffentlichungen Bild: Lebenshilfe Sachsen

Unsere Auftraggeber*innen sind sehr vielfältig - wir können hier nur einige nennen.
Sie kommen aus verschiedenen Bereichen: Kultur, Politik, Verwaltung, Justiz, Soziales und Bildung.

Museen, Gedenkstätten und andere kulturelle Einrichtungen

  • August Horch Museum Zwickau: Audioguide in einfacher Sprache

  • Bundeskunsthalle Bonn: Ausstellungstexte in Einfacher Sprache zu "Beethoven Welt.Bürger.Musik", "Max Klinger und das Kunstwerk der Zukunft", "Ernsthaft? Albernheit und Enthusiasmus in der Kunst", "1920ER! IM KALEIDOSKOP DER MODERNE"
  • Deutsches Hygiene-Museum Dresden:
    Sonderausstellung Sprache - Internetankündigung und Hörtexte (auch eingesprochen), Einfache Hörtexte für neueröffnetes Kindermuseum und Internettext in Leichter Sprache, Texte zu Sonderaustellungen z.B."Rassismus"

  • Diözesanmuseum Paderborn:
    Internetseite und Katalog zur Ausstellung „Caritas - Nächstenliebe, von den frühen Christen bis zur Gegenwart“

  • Edwin Scharff Museum Neu-Ulm:
    Internetseite und Museumsbroschüre in Leichter Sprache
  • Kaisertrutz Kulturhistorisches Museum Görlitz:
    Audioguide in Leichter Sprache und
    Audioguide für blinde und sehbehinderte Menschen

  • Klassik Stiftung Weimar: 
    Audioguide Schillerhaus und Internetseite Klassik Stiftung in Leichter Sprache

  • Konrad Wachsmann Haus Niesky: Audioguidetexte in Leichter Sprache und Audioguidetexte für blinde und sehbehinderte Menschen
  • Kunsthalle München: "Erwin Olaf" Ausstellungstexte in einfacher Sprache
    (Digitaler Rundgang, beim Klicken auf die Wandtexte kann man sie vergrößert lesen.)
    Kurzinformationen in Leichter Sprache für Internetseite

  • Kunsthalle Nordrhein Westfalen: Ausstellungstexte in einfacher Sprache zu "Mondrian. Evolution" 

  • Kunstsammlungen Chemnitz: Einführungstexte in Leichter Sprache zu allen Häusern für die Internetseite
  • Museen der Stadt Dresden: Einführungstexte in Leichter Sprache zu allen Häusern für die Internetseite

  • Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg: Internetseite in Leichter Sprache

  • Museum für Naturkunde Berlin: Informationen zum Projekt "Natur der Dinge" in Leichter Sprache

  • Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens, Weimar:
    Audioguide in einfacher Sprache, Museumsbroschüre und Internetseite in Leichter Sprache

  • RAA - Sachsen e.V.:
    Dokumentationszentrum zum NSU-Komplex:
    Konzeptions- und Machbarkeitsstudie Zusammenfassung in einfacher Sprache

  • Sächsisches Industriemuseum Energiefabrik Knappenrode:
    Audioguide in Leichter Sprache

  • Sächsisches Industriemuseum Chemnitz: Ausstellungsbroschüre

  • Sächsische Landesausstellung "Boom!" 2020 Internetseite und Audioguide in Leichter Sprache

  • Semperoper Dresden: Internetseite in Leichter Sprache

  • Spielart Theaterfestival München: Kurze Stückbeschreibungen in einfacher Sprache

  • Staatliche Kunstsammlungen Dresden:
    Gemäldegalerie Alte Meister: Audioguide in Leichter Sprache,
    Ausstellungskataloge in Leichter Sprache: „Die Sixtinische Madonna: Raffaels Kultbild wird 500“, „Altar- und Andachtsbilder“ und „Mathematisch-Physikalischer Salon“ ,
    Ausstellungstexte in einfacher Sprache: "Die Grand Kur: Prinz Friedrich Christian von Sachsen auf der Suche nach Heilung und Kultur in Italien, 1738–1740",
    Ausstellungsheft in einfacher Sprache zu Canaletto/Bellotto

  • Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz:
     Internetseite, Audioguide, Museumsbroschüre und Ausstellungsheft 

  • Stiftung Berliner Mauer: z.B. Internetseite in Leichter Sprache,
    Internetseite in Leichter Sprache mit Dauerausstellungstexten zur East Side Gallery


Politik, Verwaltung, Justiz


Vereine und Verbände, Gesundheitsbereich

Wissenschaft und Bildung



© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail