haben seit 2008 Erfahrung mit Leichter Sprache und seit 2014 mit einfacher Sprache
sind kompetent und verfügen über redaktionelles und germanistisches Fachwissen
sind thematisch vielfältig interessiert: Ob Kunstkatalog oder Vertrag, ob Bibeltext oder Imagebroschüre, ob Vortrag oder Website – wir haben Erfahrungen mit unterschiedlichen Textsorten
arbeiten nach den Regeln für Leichte Sprache des Netzwerkes Leichte Sprache und sind dort auch Mitglied
lassen alle Texte in Leichter Sprache von einer Prüfgruppe aus Menschen mit geistiger Behinderung / Lernschwierigkeiten überarbeiten
nutzen das 4-Augen-Prinzip: Alle Texte werden zunächst intern freigeben.
beraten ihre Grafiker oder ihre Öffentlichkeitsarbeit bezüglich der Gestaltungsanforderungen durch Leichte / Einfache Sprache