Auf den nächsten Seiten finden Sie Informationen zu unserer Arbeit.
Wir freuen uns auf Ihre Anfragen!
Die Infos gibt es auch in Leichter Sprache. Falls Sie lieber Leichte Sprache lesen, klicken Sie auf den Menü-Punkt In Leichter Sprache.
Arbeitsproben finden Sie hier.
Am 28. Juni 2025 tritt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft. Es schreibt Barrierefreiheit für bestimmte Produkte und Dienstleistungen vor. Dazu gehört auch eine verständliche Sprache. Lesen Sie hier weitere Informationen. Und wie wir Sie bei der Umsetzung unterstützen können.
Im Jahr 2018 wurde der Hochschulaktionsplan Inklusion der Universität Leipzig veröffentlicht, den wir in Leichte Sprache übertragen durften. Sie können den Plan nun auf der Internetseite der Universität Leipzig herunterladen. Weiter für Link...
Das Sächsische Sozialministerium hat kürzlich den Aktionsplan zur Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention im Freistaats Sachsen in Leichter Sprache veröffentlicht. Wir freuen uns, dass wir dieses Vorhaben mit dem Text in Leichter Sprache unterstützen durften. Weiter...
Zur Stiftung Haus der Geschichte Bundesrepublik Deutschland gehören vier Museen an drei Orten: das Haus der Geschichte Bonn, das Zeitgeschichtliche Forum Leipzig, der Tränenpalast und das Museum in der Kulturbrauerei Berlin. Jetzt gibt es die Internetseite der Stiftung www.hdg.de auch in Leichter Sprache und damit verständliche Informationen zu allen Museen. Wir freuen uns, dass wir die Texte dafür beitragen durften.
Vom 8. bis 10. November 2018 öffnet die MUTEC – Internationale Fachmesse für Museums- und Ausstellungstechnik in Leipzig ihre Tore. Unser Büro für Leichte Sprache wird beim Themenblock Barrierefreiheit im MUTEC-Forum vertreten sein (10.11.2018, 12 - 14 Uhr). Weitere Informationen...
Das Archäologiemuseum Chemnitz bietet wieder Führungen in Leichter Sprache an. Weitere Informationen...
© 2018 Lebenshilfe Sachsen e.V. Heinrich-Beck-Str. 47, 09112 Chemnitz, E-Mail